RUANDA
CHF 12.00
Steuern inklusive
Lieferung an der Kasse berechnet.
Beschreibung
Land: Ruanda
Region: Gakenke, Musasa
Produzent: Greengo
Sorte: Arabica
Sorte: Rotes Bourbon
Umwelt: Unter Schatten
Höhe: 2'100 m
Ernteart: Manuell
Zubereitung: Gewaschen
Trocknen: Auf afrikanischen Betten
Sensorisches Profil
"Dieser Becher bietet neben einer schönen Säure auch schöne Noten von Beeren, Nüssen und Karamell."
Das Anbaugebiet von Gakenke
Die Nordprovinz Ruandas ist ein großes Kaffeeanbaugebiet, in dem zahlreiche Waschanlagen errichtet wurden. Das Gebiet besteht aus mehreren tausend Bauern, von denen jeder ein Stück Land besitzt. Mit ihren Seen und Bergen ist die Nordprovinz ideal für die Entwicklung ausgezeichneter Kaffeesorten. Die Höhenlage beträgt mehr als 1600 Meter, was ideal für das Gedeihen der Kaffeepflanzen ist.
Das Coko genannte Gebiet hat ein Savannenklima mit trockenen Wintern. Die Niederschläge sind dort im Sommer wesentlich höher als im Winter. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 21,3 °C und die Niederschlagsmenge 828 ml.
Über
Dukundekawa Genossenschaft alias das perfekte Beispiel für eine engagierte Genossenschaft! Die 2004 in Musasa auf über 2.000 Metern Höhe gegründete Genossenschaft vereint mehr als 1.100 Bauern. Nur 50 Kilometer Luftlinie nördlich von Kigali, aber nach mehr als zweieinhalb Stunden kurvenreicher Schotterpisten, funktioniert diese Kooperative auf bewundernswerte Weise.
1) Der Schutz der Umwelt und des Wassers zeigt sich in jedem Winkel.
Wasser wird wiederaufbereitet, Abfall wird minimiert und dann sortiert und die Anpflanzung von Schatten spendenden Bäumen wird gefördert. Die Kooperative ermutigt die Bauern, ihre Parzellen wieder aufzuforsten. Wenn ein Bauer einen Kaffeesetzling von der Kooperative abholt, nimmt er auch einen Schattenbaum mit nach Hause. Wenn für jeden Kaffeebaum ein Schattenbaum gepflanzt wird, werden die Kaffeeanbaugebiete sehr schnell wieder aufgeforstet.
2) Das Einkommen der Bauern ist vielfältig.
Die Frauen stellen lokales Kunsthandwerk her, wenn die Ernte beendet ist.
Es gibt auch ein System der finanziellen Unterstützung durch die Einrichtung eines "Farmers saving account", der Möglichkeit, einen Kleinkredit mit niedrigen Zinsen bei der Genossenschaft aufzunehmen. Jeder Bauer erhält ausserdem eine Kuh.
3) Die Zertifizierungen organic, fairtrade und rainforest haben geholfen, in modernste Produktionsanlagen zu investieren.
Die Genossenschaft liess einen hochmodernen Schröpfraum und einen Dry Mill bauen.
Last but not least hat uns das säuerliche, fruchtige, runde und süsse Profil dieses Kaffees überzeugt.
ist ausverkauft. Wir versenden es separat innerhalb von 10-15 Tagen.