Le Kawa - 1 Kg

CHF 30.00
Steuern inklusive Lieferung an der Kasse berechnet.
1 Kg Bohnen oder gemahlen (Einzelformat)

Le Kawa, Spezialitätenkaffeemischung für Vollautomaten, Büros, Unternehmen, Maschinen wie z. B. Jura, Delonghi, Sage, Solis. Die Rückverfolgbarkeit des Kaffees bis zum Bauernhof ist garantiert. Mischung, die durch die separate Röstung von 3 Kaffeesorten aus Ruanda Äthiopien und Indonesien entsteht.

Rwanda

Land: Ruanda
Region: Nyamasheke
Produzentinnen: Kivubelt Coffee
Sourcing: Somaho Coffee
Art: Arabica
Varietät: Roter Bourbon
Anbauumgebung: Schadegrown
Höhenlage: 1700–1900 m
Erntemethode: Handpflückung
Aufbereitung: Fully Washed (gewaschen)
Trocknung: Auf afrikanischen Trockenbetten

Der äquatoriale Nebel des Kivu-Sees, die ideale Luftfeuchtigkeit und der nährstoffreiche vulkanische Boden der Virunga-Vulkane schaffen die perfekten Bedingungen für diese einzigartigen Arabica-Bohnen der Sorte Red Bourbon. Der Jarama-Kaffee stammt von einer Kivubelt-Farm, die auf einer Höhe zwischen 1700 und 1900 Metern liegt. Während der Erntezeit arbeiten auf Jarama etwa 200 Saisonarbeiter*innen neben sechs Festangestellten. Der Kaffee wird im April und Mai von Hand gepflückt, nass aufbereitet, auf sogenannten afrikanischen Betten sonnengetrocknet und anschliessend im gut belüfteten Lagerhaus der Jarama Washing Station gelagert.

Nicht zuletzt hat uns das aromatische Profil dieses Kaffees überzeugt – lebendige Säure, fruchtige Noten, runde Struktur und angenehme Süsse.


Äthiopien

Der Anfilloo Highlands Kaffee ist ein hochwertiger Kaffee, der im Anfilloo Terroir im Westen Äthiopiens angebaut wird. Er wird in einer Höhe von 1800 bis 2400 Metern angebaut und zwischen November und Januar geerntet. Er wird aus einer Heirloom-Arabica-Sorte angebaut und durch einen Waschprozess hergestellt. Anschließend wird er auf afrikanischen Betten getrocknet. Dieser Kaffee hat ein einzigartiges sensorisches Profil mit zitrischen Noten von Zitrone und Mandarine sowie ein blumiges, würziges und karamelliges Profil. Er trägt außerdem das Bio- und das Bird-Friendly-Siegel, da er in einem reichen Ökosystem angebaut wird, das in ein bemerkenswertes Agroforstwirtschaftsmodell eingebettet ist. Die Marke "Waldkaffees" setzt sich für den Erhalt dieser Umwelt ein, indem unser Team in Äthiopien mit den lokalen Bauern zusammenarbeitet, um dieses einzigartige Terroir zu bewahren.

Indonesien

Die Insel Flores, die östlich von Bali und Lombok liegt, ist aufgrund ihrer fruchtbaren Böden, die durch aktive Vulkane entstanden sind, reich an Kaffeeanbau. Die Bauern bauen hier hauptsächlich Robusta oder Canephora an, eine Kaffeeart , die zwischen Mai und August geerntet wird. Die Zubereitung erfolgt auf natürliche Weise, wodurch die Frische der grünen Bohnen erhalten bleibt. Bei der Verkostung dieses Kaffees zeigt sich ein kräftiges und rassiges Tassenprofil mit Noten von Holz und Kakao.

Diese drei Kaffees gemischt ergeben einen Blend mit Geschmacksnoten von Haselnuss und Schokolade. Handwerklich in Biel geröstet, speziell für Espresso und Vollautomaten. Eine ausgewogene Mischung mit einer mittleren Röstung, nicht verbrannt.

Verpackung aus recyceltem Kunststoff mit Entgasungsventil und ohne Aluminium.